Oktober 2013: Apfelprobier-Exkursion im Schaugarten des Gartenbauvereins Stadthagen
August 2013: Schmetterlingsexkursion in der Grube Brinkmeyer
Juni 2013: Ackerwildkrautexkursion zum Bad Oeynhauser Schutzacker
Juni 2013: Hirschkäfer-Exkursion im Wiehengebirge
Mai 2013: Vogelstimmenexkursion am Großen Weserbogen
Februar 2013: Wasservogelexkursion an der Eisberger "Modde" (Mehr auf MT Online)
Oktober 2012: Fotoexkursion am Großen Weserbogen
Oktober 2012: Pilzexkursion am Portaner Badezentrum
September 2012: Familienspaziergang auf dem Spürnasenpfad in Bünde
Juli 2012: Libellenexkursion an der Biostation
Juli 2012: Bootstour auf der Weser
Mai 2012: Botanische Exkursion auf dem Truppenübungsplatz "Blauer See"
Mai 2012: Amphibienkonzert in der Kiesgrube Brinkmeyer (Möllbergen)
Mai 2012: Vogelstimmenexkursion am Großen Weserbogen mit Uwe Schneider (Mehr auf MT Online)
Januar 2012: Wintervogel- Exkursion am Großen Weserbogen (Mehr auf MT Online)
Mai 2011: Vogelstimmen am Großen Weserbogen mit Jörg Hadasch (Mehr auf MT Online)
Juni 2011: Exkursion in die Kiesgrube Brinkmeyer mit Dr. Peter Könemann (Mehr auf MT Online)
Juni 2011: Exkursion zu Schutzäckern in Bad Oeynhausen mit Josef Brinker (Mehr auf MT Online)
Juli 2011: Tagfalterexkursion (Diashow, 6 MB) mit Uwe Hildenhagen am Wiehengebirge
September 2011: Ausflug zum Obstsortenmuseum Bielefeld (Diashow, 9 MB), wo der Pomologe Hans-Joachim Bannier über alte, regionale Apfelsorten informiert hat und Apfelstücke probiert wurden
September 2011: Fledermausexkursion im Hausberger Kurpark
April 2013: Flechtkurs - Erstellen eines Weidenkorbes
Februar 2013: Veredelungskurs (inkl. Reiserbörse) mit Norbert Krause im Hausberger Kurpark
Januar und Februar 2013: Obstbaumschnittkurse mit Norbert Krause in Lohfeld und Holtrup
April 2012: Flechtkurs "Rankgerüste für Kletterpflanzen"
Januar 2012: Obstbaum-Schnittkurs mit Norbert Krause an der Edelweißstraße in Barkhausen (Mehr auf MT Online)
Oktober 2011: Obstbaumschnittkurs - Sommerschnitt junger und alter Obstbäume auf einer Ahmserorter Streuobstwiese (Diashow, 15 MB)
Februar 2011: Obstbaumveredelung mit Norbert Krause per Kopulation (Mehr auf MT Online)
Januar 2011: Obstbaumschnittkurs mit Robert Siebert auf der NHP-Obstwiese Ausstellungen
September 2014: Ausstellung der 20 besten Einsendungen zum Fotowettbewerb "Portaner Postkarten" auf dem Portaner Stadtfest
Im November/Dezember 2013: Wechselnde Natur-Ausstellungen des NHP im Café Nordholz neben der Biologischen Station des Kreises Minden-Lübbecke (erstellt von Margrit Meier)
November 2013: Ausstellung zum Thema "Insekten" u.a. mit den Gewinnern des Fotowettbewerbs in der Stadtsparkasse Hausberge (von Margrit Meier)
Seit Januar 2013: Wechselnde Ausstellungen (erstellt von M. Meier) im Schaufenster der Paracelsus-Apotheke in Hausberge (Kirchsiek)
März 2011: Ausstellung in der Hausberger Schalterhalle der Stadtsparkasse Porta zu Streuobstwiesen und dem Gartenrotschwanz (erstellt von Margrit Meier)
September 2011: Ausstellung und Fotowettbewerb zum Thema "Lebendige Ackerränder" auf dem Portaner Stadtfest
April/Mai 2012: Ausstellung "Lebendige Ackerränder" in der Schalterhalle der Hausberger Stadtsparkasse
September 2014: Versteigerung von Mehrsorten-Obstbäumen mit regionalen Apfelsorten und frühen Süßkirschen während des Eisberger Apfeltages
September 2014: Öffentliches Obstpflücken in Möllbergen
September 2014: Familienspaziergang über den Herforder Spürnasenpfad mit dem Wildnispädagogen Stephan Hollmann
April 2014: Wildpflanzenbörse im Naturgarten von Familie Weißenburg
Februar/März 2014: Drei Wildpflanzen-Pakete können beim NHP bestellt werden
September 2013: Wildpflanzenbörse im Garten von Familie Hartmann
April 2013: Wildpflanzenbörse im Lohfelder Garten von Ursula Deppe
Februar 2013: Obstbaumschnitt auf den Patenschaftswiesen in Möllbergen und Lohfeld (Mehr auf MT Online)
November 2012: Obstbaumverteil-Aktion: 64 alte Obstsorten ausgegeben (Mehr auf MT Online)
Oktober 2012: Wildpflanzenbörse an der Kleinenbremer Wassermühle (Mehr auf MT Online)
September 2012: Obstpflücken von Straßenbäumen in Lerbeck, Nammen und Möllbergen
September 2012: Bücherspende "Naturerleben mit Kindern" an Stadtbücherei (Mehr unter MT Online)
September 2012: Uchter Saftmobil zum Apfel- und Backtag an der Eisberger Mühle
April 2010: Aufhängen von Nistkästen für die seltene Hohltaube (Mehr auf MT Online)
2010: Installation von 3 Schleiereulenkästen in Möllbergen (Mehr auf MT Online)
Juni 2010: Förderung von Brutplätzen für Feldlerchen (Mehr auf MT Online)
Oktober 2010: Fortbildung "Naturerleben mit Kindern" für Erzieher/Innen (Mehr auf MT Online)
Oktober 2010: Spende einer Bücherkiste "Naturerlebnisse in der Obstwiese" für Kindergärten und Grundschulen an die Portaner Stadtbücherei (Mehr auf MT Online)
November 2010: Anlegen von drei Streuobstweiden mit Obstbaumpaten in Lohfeld und Möllbergen (Mehr auf MT-Online)
Februar 2011: Nistkästensäuberung an den ehemaligen Trafohäuschen
April 2011: Aktion zum Baum des Jahres, der Elsbeere (Mehr auf MT-Online)
April 2011: Wildpflanzenbörse im Garten von Frau Guderley in Vennebeck (Mehr auf MT-Online)
Juni 2011: Mitarbeit bei der Projektwoche der Grundschule Hausberge zum Thema "Fledermäuse"
Juni 2011: Aufruf zur Meldung von blühenden Ackerrandstreifen: "Sagt uns, wo die Kornblumen blühen" (Mehr auf MT- Online)
August 2011: Suche von Landwirten, die gegen eine Entschädigung Ackerränder für mindestens 1 Jahr ungespritzt und ungedüngt wachsen lassen (Mehr auf MT-Online)
September 2011: Werbung des NHP für die Obstbaumaktion der Biologischen Station des Kreises Herford - Verkauf von hochstämmigen Obstbäume alter, regionaler Sorten. Schauen Sie sich die Bestellliste an und senden Sie Ihre Bestellung bis Ende September an die Biostation in Kirchlengern. Am Freitag, dem 18. November 2011, können Sie die Obstbäume bei der Biostation abholen.
Oktober 2011: Wildpflanzenbörse bei Familie Guderley in Vennebeck (Mehr auf MT-Online)
Oktober 2011: Mobile Saftpresse gewinnt an der Eisberger Mühle aus 2,5 t Äpfel, Birnen und Quitten 1700 l gesunden Direktsaft (Mehr auf MT-Online)
November 2011: Nachpflanzen der 9 abgestorbenen Obstbäume (regionale, alte Sorten; Hochstämme) in Lohfeld und Möllbergen
November 2011: NHP-Förderaktion - Ausgabe von 38 Obstbäumen, von denen der NHP 8 gefördert hat (Mehr auf MT-Online)
Februar 2012: Nistkästen an den Portaner Trafohäuschen zusammen mit dem Mindener Alpenverein gereinigt
März 2012: Melden von Kiebitzen und Feldlerchen in Porta
April 2012: Wildpflanzenbörse im Naturgarten von Familie Krause in Eisbergen (Mehr auf MT-Online)
Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. (NHP)   info@nhporta.de