info@nhporta.deNaturschutz und Heimatpflege Porta e.V.
 

Aktuelle Termine

Hier findet ihr die Termine unseres Vereins sowie die der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität", mit der wir zusammenarbeiten.

Termin


Ort

Veranstaltung

Donnerstag, 9. März 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,

Montag, 17. April, 16 Uhr


Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Treffen der AG "Vogel. und Naturschutz" - alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Donnerstag, 20. April 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,

Mittwochs alle 14 Tage

Obstwiese des Vereins (Ecke Schneiderbrink / Südhang)

Treffen der Kindergruppe des NHP

Donnerstag, 11. Mai 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,

Donnerstag, 15. Juni 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,

Donnerstag, 17. August 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,

Samstag, 26. August 2023, 11 Uhr


Eingang der Kiesgrube Brinkmeyer in Möllbergen (Kreckenhof 1)

Mehrstündige Exkursion mit dem Extrembotaniker Jürgen Feder (Teilnahme 15 €) - Anmeldung unter info@nhporta.de

Donnerstag, 21. September 2023, 20 Uhr

Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage)

Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant,