Hier findet ihr die Termine unseres Vereins sowie die der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität", mit der wir zusammenarbeiten.
Termin | Ort | Veranstaltung |
Mittwochs alle 14 Tage | Obstwiese des Vereins (Ecke Schneiderbrink / Südhang) | Treffen der Kindergruppe des NHP |
Donnerstag, 11. Mai 2023, 20 Uhr | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |
Donnerstag, 15. Juni 2023, 20 Uhr | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |
Sonntag, 18. Juni 2023, 15 Uhr | Margarethenkapelle, Wittekindsberg | „Duo Klarinette und Fagott“ (Hatsumi Okochi und Yuko Borth) Eintritt: 15 Euro inkl. Shuttlefahrten vom Parkplatz |
Sonntag, 13. August 2023, 15 Uhr | Vor der Margarethenkapelle | Akkordeon Solo (Pavel Efremov) - „outdoor“ bei gutem Wetter- Eintritt: 15 Euro inkl. Shuttlefahrten vom Parkplatz |
Donnerstag, 17. August 2023, 20 Uhr | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |
Samstag, 26. August 2023, 11 Uhr | Eingang der Kiesgrube Brinkmeyer in Möllbergen (Kreckenhof 1) | Mehrstündige Exkursion mit dem Extrembotaniker Jürgen Feder (Teilnahme 15 €) - Anmeldung unter info@nhporta.de |
Donnerstag, 21. September 2023, 20 Uhr | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |
Sonntag, 24. September 2023, 15 Uhr | Margarethenkapelle, Wittekindsberg | „Duo Multicorde: Viva la danza“ (Maria-Theresa Freibott, Harfe, Eintritt: 15 Euro inkl. Shuttlefahrten vom Parkplatz |
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 20 Uhr | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |
Donnerstag, | Rathaus der Stadt Porta Westfalica (Kempstraße 1), Konferenzraum II (3.Etage) | Offenes Treffen der Lokalen Agendagruppe ,,Biodiversität" - jeder, der sich um die Artenvielfalt sorgt, ist herzlich eingeladen. Es werden Aktionen zur Erhaltung der Biodiversität auf Stadtebene geplant, |